Rügenwalde

Rügenwalde
Rügenwạlde,
 
polnisch Darłowo [da'ru̯ɔvɔ], Stadt in der Woiwodschaft Westpommern (bis 1998 in der aufgelösten Woiwodschaft Koszalin [Köslin]), Polen, an der Mündung der Wipper in die Ostsee, 15 800 Einwohner; Museum; Fischereihafen und Strandbad im Stadtteil Rügenwaldermünde (polnisch Darłówko); Nahrungsmittelindustrie, Landmaschinenbau, Möbel-, Schuhproduktion, Herstellung von Fischernetzen.
 
 
Schloss (14.-17. Jahrhundert; mehrfach Residenz der Herzöge von Pommern), gotische Marienkirche (14.-16. Jahrhundert), barockes Rathaus (1725), Gertrudenkapelle (15. Jahrhundert), Reste der Stadtmauer (14. Jahrhundert).
 
 
Rügenwalde, 1271 gegründet, 1312 als Neugründung wiederum angelegt, war 1361 Mitglied der Hanse. Rügenwalde kam 1945 unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rügenwalde — Rügenwalde, Stadt im Kreise Schlawe des Regierungsbezirks Köslin (preußische Provinz Pommern), unweit der Ostsee, an der Wipper, welche hier den Hafen Münde (Rügenwalder Münde) für kleinere Schiffe bildet; hat Schloß, Hauptzollamt, Kranken u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rügenwalde — Rügenwalde, Stadt im preuß. Regbez. Köslin, Kreis Schlawe, unweit der Mündung der Wipper in die Ostsee und an der Staatsbahnlinie Zollbrück R., hat 2 evang. Kirchen (darunter die gotische Marienkirche), Synagoge, ein Amtsgericht, Hauptzollamt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rügenwalde — Rügenwalde, Stadt im preuß. Reg. Bez. Cöslin, an der Wipper, (1905) 5970 E., Amtsgericht, Schloß, Irrenanstalt; Handel mit geräucherten Gänsebrüsten (Rügenwalder Spickgänse). 2 km entfernt der Hafen Rügenwaldermünde, mit Seebad …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rügenwalde — Rügenwalde, pommerʼsche Stadt im Reg. Bez. Köslin, an der Wipper, an deren Mündung der Hafenort R.rmünde liegt, hat 5000 E., Fischerei, Handel mit geräucherten Fischen u. Gänsebrüsten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rügenwalde — Darłowo …   Deutsch Wikipedia

  • Rügenwalde — Darłowo Darłowo Pays …   Wikipédia en Français

  • Schießplatz Rügenwalde-Bad — 54.40369444444416.352805555556 Koordinaten: 54° 24′ 13″ N, 16° 21′ 10″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Amt Rügenwalde — Das Amt Rügenwalde, auch Rügenwalder Amt, war ein geographisch zusammenhängender historischer Verwaltungsbezirk außerhalb des Stadtgebiets von Rügenwalde in Hinterpommern. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand das Rügenwalder Amt aus insgesamt… …   Deutsch Wikipedia

  • Marienkirche Rügenwalde — Die Marienkirche in Darłowo (deutsch Rügenwalde) ist ein gotisches Bauwerk, eine dreischiffige Basilika mit einem 60 Meter hohem Westturm. Ihre Entstehungszeit fällt in das 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung und geschichte 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Rügenwalde — Das Rügenwalder Schloss befindet sich in der Stadt Darłowo (deutsch Rügenwalde) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern; es war eine Residenz der pommerschen Herzöge aus dem Geschlecht der Greifen und ist mit seinem 24 m hohen Turm das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”